- Kreuzigungen
- plcrucifixions
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
5. Feber — Der 5. Februar ist der 36. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 329 Tage (in Schaltjahren 330 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Antonio Saura — (* 22. September 1930 in Huesca; † 22. Juli 1998 in Cuenca) war ein spanischer Künstler und Bruder des Filmregisseurs Carlos Saura. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen (Auswahl) 3 Prei … Deutsch Wikipedia
Arbor infelix — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… … Deutsch Wikipedia
Kreuzigen — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… … Deutsch Wikipedia
Kreuzigung — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… … Deutsch Wikipedia
5. Februar — Der 5. Februar ist der 36. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 329 Tage (in Schaltjahren 330 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Endo Shusaku — Endō Shūsaku (jap. 遠藤周作 Endō Shūsaku; * 27. März 1923 in Sugamo/Tōkyō; † 29. September 1996) war ein japanischer Schriftsteller. Endō Shusakus Werke sind stark von seinem römisch katholischen Glauben geprägt, zu dem er im Alter von 12 Jahren… … Deutsch Wikipedia
Endô Shusaku — Endō Shūsaku (jap. 遠藤周作 Endō Shūsaku; * 27. März 1923 in Sugamo/Tōkyō; † 29. September 1996) war ein japanischer Schriftsteller. Endō Shusakus Werke sind stark von seinem römisch katholischen Glauben geprägt, zu dem er im Alter von 12 Jahren… … Deutsch Wikipedia
Endō Shūsaku — (jap. 遠藤 周作; * 27. März 1923 in Nishi Sugamo, Landkreis Kita Toshima (heute: Toshima), Präfektur Tōkyō; † 29. September 1996) war ein japanischer Schriftsteller und Träger des Akutagawa Preises, des bedeutendsten japanischen Literaturpreises.… … Deutsch Wikipedia
Eugen Schönebeck — (* 1936 in Heidenau bei Dresden) ist ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelausstellungen 3 Ausstellungsbeteiligungen 4 … Deutsch Wikipedia
Fünf Wundmale Christi — Dieser Artikel behandelt Stigmatisation als ein religionspsychologisches Phänomen, weitere Bedeutungen unter Stigma und Stigmatisierung Franziskus empfängt die Stigmata, 13. Jh. Stigmatisation (von griechisch στíγμα stigma = Stich) bezeichnet das … Deutsch Wikipedia